Archäologisches Zentrum Sharjah Mleiha

Das Mleiha Archaeological Centre wurde 2016 vom Herrscher von Sharjah, Sheikh Sultan Bin Mohammed Al Qasimi, eingeweiht. Das Zentrum zeigt eine sorgfältig kuratierte Ausstellung über die reiche Archäologie der Gegend um das Dorf Mleiha im Emirat. Das Zentrum ist um ein selten erhaltenes Umm Al Nar-Grab herum gebaut und bietet detaillierte Erläuterungen zu den zahlreichen Ausgrabungen und Entdeckungen, die in den letzten vier Jahrzehnten in Mleiha und den angrenzenden Gebieten gemacht wurden. Insgesamt wurden 250 Millionen Dirhams in die Entwicklung des Ökotourismus investiert, der auch Unterkünfte, einen Campingplatz und ein astronomisches Observatorium umfasst.

Die umfangreichen Funde im Mleiha-Gebiet stammen aus dem Paläolithikum vor etwa 130.000 Jahren und umfassen menschliche Siedlungen aus der Zeit der ersten Migration von Afrika in den Rest der Welt. Nach der letzten Eiszeit siedelten sich vor etwa 11.000 Jahren neolithische Gemeinschaften in dem Gebiet an. Während der Bronzezeit ab 3.000 v. Chr. entwickelten sich Zivilisationen. Die Gemeinschaftsgräber, darunter das Umm Al Nar-Grab, stammen alle aus dieser Zeit. Im Laufe der späteren Jahrhunderte bis zur Gegenwart führten die Bewohner das Falaj-Bewässerungssystem mit dem Anbau von Datteln und anderen Feldfrüchten ein.

Um 300 v. Chr. wurde die stark befestigte Anlage, das Mleiha-Fort, als möglicher Sitz eines südarabischen Königreichs errichtet. Die Mleiha-Periode oder die späte vorislamische Periode wird auf etwa 300 v. Chr. datiert, und es wurden Artefakte aus dieser Zeit entdeckt. Mleiha ist eng mit der antiken Stadt Ed-Dur verbunden, wo Münzen im mazedonischen Stil gefunden wurden, die auf Alexander den Großen zurückgehen.

Die Ausgrabungen werden bis heute fortgesetzt, wobei die jüngste Entdeckung im Februar 2021 gemacht wurde, als in einem Tontopf in Mleiha 409 Münzen aus hellenistischer Zeit gefunden wurden.

Mit ihrer reichen Geschichte, der unendlichen Sammlung von Artefakten und Siedlungsresten gilt Mleiha als die umfassendste Stätte menschlicher Besiedlung aus der Zeit nach der Eisenzeit im Land. Hier wurde auch eine Fülle von Gegenständen aus Eisen gefunden, darunter Nägel, Langschwerter und Pfeilspitzen.

Das Mleiha Archaeological Centre bietet einen detaillierten Einblick in diesen phänomenalen Teil des nationalen Erbes des Landes und verfügt über das köstliche Bystro Café, einen gut sortierten Geschenkeladen und eine Reihe von geführten Exkursionen. Das Zentrum unterhält auch ein Bildungsprogramm und bietet Reitpakete für jeden Reiter an.

Das Mleiha Archaeological Centre ist von Samstag bis Donnerstag täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

Teilen Sie diesen Artikel auf: